Geboren wurde ich am 26. Oktober 1953 in Deutschsanktpeter, Kreis Arad, Rumänien.
Nach dem Besuch der deutschen Allgemeinschule von Deutschsanktpeter und des deutschen Gymnasiums in Arad studierte ich Germanistik in Temeswar. Anschließend war ich elf Jahre als Deutschlehrerin in der Nähe von Tirgu Jiu, Kreis Gorj tätig.
1987 wanderte ich mit meiner Familie nach Deutschland aus. Ein Jahr später wurde ich als Urkundenübersetzerin und Dolmetscherin für die rumänische Sprache beim Landgericht Ellwangen beeidigt. Infolgedessen wurde ich in die Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank des Justizministeriums aufgenommen.
So bin ich nun seit über 20 Jahren als freiberufliche Übersetzerin und Dolmetscherin für die rumänische Sprache tätig.
Die Preise für die Übersetzungen richten sich nach der Gebührenordnung für Übersetzer und Gutachter.
Daraus ergibt sich, je nach Anspruch des zu übersetzenden Textes,
ein Mittelpreis von 1,00 -
Für Übersetzungen ist das Vorlegen des Originals oder der beglaubigten Kopie erforderlich.
Das Original wird dem Besitzer zurückgegeben oder durch einen Einschreibebrief zurückgeschickt.
Ich dolmetsche und vermittle für Sie beim Standesamt zur Aufgebotsbestellung und bei der Eheschließung.
Darüber hinaus bestellen Gerichte in Baden-Württemberg mich regelmäßig zu Vorbereitungen von gerichtlichen Prozessen und den Verhandlungen selbst.
Für das Dolmetschen richten sich die Kosten nach der Gebührenordnung und
belaufen sich auf
Als zu entschädigende Zeit wird auch die Anfahrt zu der Behörde angerechnet.
Gern unterstütze ich Sie beim Verfassen anspruchsvoller Texte, wie bspw. für Ihre Firmenprospekte, Flyer, Texte für Ihre Webseite oder von allgemeinen oder freien Texten nach Ihren Angaben.
Auch das stilistisch-orthographische Überarbeiten von deutschen oder rumänischen Texten übernehme ich gern für Sie.
Die Preise für die Textbearbeitungen orientieren sich an den Preisen für Übersetzungen.
Das bedeutet, je nach Anspruch dess Texte,
ein Mittelpreis von 1,00 -